Krisenmanagement:

 

Wenn schwierige Lebenssituationen nicht mehr alleine zu bewältigen sind und professionelle Hilfe erforderlich ist.

Krisenintervention und Krisenberatung dienen zur Unterstützung und Begleitung schwieriger Lebensveränderungsprozesse wie:

  • akute Beziehungskrisen
  • Trennung, Scheidung, Tod

  • Krankheit, Unfälle, Operationen, Behinderung

  • Pubertätskrisen

  • Mobbing und Burnout

  • Arbeitslosigkeit, Kündigung

  • Wohnungswechsel etc.

Ziele der Beratung:

  • unmittelbaren Hilfe in der akuten Situation
  • Bewusstmachung von Ressourcen

  • Auffindung eigenständiger Bewältigungsformen

  • Erlangung des emotionalen Gleichgewichts

  • Wiederherstellung der Alltagsbewältigung

  • Bearbeitung der Ursachen, die die Krise ausgelöst haben

  • Bearbeitung früherer unbewältigter Konflikte

  • Bearbeitung der Persönlichkeitsstruktur

  • Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstwerts

  • Stärkung des Selbstvertrauens

  • Erarbeitung und Festigung neuer Perspektiven